- 2020-10-09
- durchhrw_admin
- InFulvia-Technik
- SchlagwörterEinmotten, Wartung
- 4041
- 0
In der „Welt“, Rubrik WEBWELT & TECHNIK/AUTOPFLEGE stand heute ein schöner Artikel. Darin empfiehlt Dieter Lauffs, Kraftfahrtexperte vom TÜV Rheinland, Oldie-Besitzern am Ende der Saison einige, wichtige Wartungsarbeiten und unbedingt den Wechsel der Schmierstoffe.
„Altes Öl mit Ablagerungen aus Verbrennungsrückständen und Kondenswasser können im Motor Rost verursachen, daher sollten es Besitzer vor dem Einlagern wechseln.“
„Einige Besitzer denken, dass sie den Ölwechsel wegen der geringen Jahreslaufleistung verlängern können“, erklärt Lauffs weiter. „Das ist aber fatal, da vor allem organische Öle mit der Zeit altern und nur noch eine mangelnde Schmierwirkung bieten.“
Die wichtigsten Vorbereitungs- und Wartungsarbeiten sind lt. Lauffs:
Unser Tipp: Das AGIP Novecento Classic Öl. Zu jeder Bestellung erhalten Sie einen unserer schönen Ölwechselanhänger für den Motorraum. (Und die ersten Bestellungen erhalten einen AGIP-Schlüsselanhänger – solange der Vorrat reicht)